Kammerspiele Seeb

Datenschutzerklärung

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für diese Website der Kammerspiele Seeb (www.kammerspiele.ch). Verantwortliche Person für Fragen des Datenschutzes ist Beat Blaser, Vereinspräsident Kammerspiele Seeb, beat.blaser@kammerspiele.ch.

Welche Daten werden gespeichert?

Persönliche Daten von Nutzenden der Website werden nur durch Benutzung von Formularen erhoben. Am häufigsten geschieht dies beim Buchen vorn Vorstellungen. Diese Daten werden mit einzelnen Ausnahmen in der Datenbank des gleichen Servers/Hostingproviders (Serverstandort Schweiz) gespeichert. Diese Daten sind zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich.

Teilweise werden persönliche Daten (welche z.B. bei einer Theaterbuchung erhoben werden) zur weiteren Verarbeitung an eine externe Applikation übermittelt. Es handelt sich dabei um die Zahlungsdienstleistung von Payrexx. Diese Applikation ist ein Produkt der PAYREXX AG in Thun, einem regulierten Schweizer Zahlungsdienstleister. Die Kammerspiele Seeb hat mit der PAYREXX AG, einen sogenannten Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen. Damit wird den aktuellen gesetzlichen Vorschriften, dem Schweizerischen Datenschutzgesetz (revDSG, per 01/09/2023) entsprochen.

Daten, welche durch Google Analytics beim Besuch der Website erhoben werden, lassen keine Rückschlüsse auf nutzende Personen zu. Sie sind anonym.

Mit wem wir persönliche Daten teilen

Grundsätzlich teilen wir Daten, die durch den Betrieb der Website anfallen und in der Datenbank gespeichert werden, mit niemandem. Es gibt keine Weitergabe an Dritte.

Wie lange wir persönliche Daten speichern

Daten, die uns Benutzende durch das Ausfüllen von Formularen auf dieser Website zukommen lassen und dadurch in der Datenbank gespeichert sind, werden längerfristig wieder gelöscht, sofern sie nicht betrieblich erforderlich sind (z.B. Newsletteranmeldungen, die Sie jedoch selber jederzeit abmelden können). Wir haben eine steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht. Zudem helfen uns die Anmeldedaten von Buchungen bei der Ausgestaltung und bedürfnisgerechten Planung zukünftiger Veranstaltungen und kulturellen Angeboten.

Welche Rechte Sie an Ihren persönlichen Daten haben

Sie können Einsicht in Ihre gespeicherten persönlichen Daten einfordern, die Sie uns zuvor durch die Verwendung von Formularen anvertraut haben. Sollten Ihre Personendaten nicht bereits gelöscht sein, haben Sie laut dem Schweizerischen Datenschutzgesetz das Recht auf deren Löschung.

Google Analytics

Mit den Möglichkeiten des Trackings durch Google Analytics messen und analysieren wir die Nutzung unserer Website. Die Messung durch Google Analytics geschieht konform zum Datenschutzgesetz und anonym. Es werden keine Daten erhoben und gespeichert, welche Rückschlüsse auf einzelne Personen und deren Verhalten erlauben würden.

Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Webbrowser im Benutzerprofil auf Ihrem Gerät ablegt, sobald eine unserer Webseiten aufgerufen wird.

Sie haben volle Kontrolle über die Verwendung der Cookies. Sie können diese in den Einstellungen des Webbrowsers vollständig löschen, oder die Übertragung deaktivieren oder einschränken. Bei vollständiger Deaktivierung von Cookies für unsere Webseite kann die Website nur noch eingeschränkt genutzt werden.

Es wird ein sogenannt essentielles (für den Nutzung der Website unentbehrliches) Cookie gespeichert mit der PHP-Session-ID. Diese läuft mit dem Ende der Session aus und bleibt somit nicht gespeichert.

Darüber hinaus werden nur drei weitere Cookies gespeichert. Diese stehen im Zusammenhang mit dem Tracking durch Google Analytics. Sie laufen dreizehn Monate nach dem letzten Besuch der Website ab. Sie erlauben Google Analytics zu unterscheiden, ob Seitenaufrufe und Interaktionen auf der Website von wiederkehrenden oder von neuen Nutzenden stammen.

Mit der Nutzung der Website der Kammerspiele Seeb und indem Sie Cookies in Ihrem Webbrowser nicht deaktivierst, geben Sie mittelbar Ihr Einverständnis zur Verwendung von Cookies.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besuchen würde.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, ausdrücklich auch dann, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind (z.B. mit einem Google-Account).

Haftungsausschluss

Die Kammerspiele Seeb übernehmen keinerlei Gewähr, weder direkt noch mittelbar, für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen oder Ansichten.

Die Kammerspiele Seeb übernehmen keine Haftung für Schäden seitens der Websitenutzenden, welche entstehen aus Übermittlungsfehlern, technischen Mängeln, Störungen oder Unterbrechungen des Internetzugangs, Kopieren und Verfälschen von Inhalten, Netzüberlastungen, Nichterkennen von Fälschungen, mutwilliger oder zufälliger Blockierung elektronischer Zugänge durch Dritte, etc.

Wir übernehmen auch keine Haftung für etwaige Schäden, welche durch die Nutzung eingebetteter Inhalte von Dritten auf unserer Website, wie im vorangehenden Absatz beschrieben, entstehen.