Kammerspiele Seeb

Leute

Markus Leupp

Techniker

Mit 16 Jahren stand Markus Leupp 1987 das erste mal auf der Bühne der Kammerspiele Seeb. Mit einer kleinen Rolle als Gespenst im Klassiker Gespenster von Henrik Ibsen begann die langjährige Verbundenheit mit dem kleinen Theater mit der grossen Ausstrahlung. Während weiteren Auftritten 1988 und 1990 wandte sich Markus nach und nach seiner eigentlichen Leidenschaft, der Theatertechnik, zu.

Nun mehr hinter, als auf der Bühne brachte der gelernte Elektromechaniker bei verschiedenen Produktionen das nötige Licht und den Ton auf die Bühne. Er tritt auch dem Vorstand bei und sorgt für die eine oder andere technische Verbesserung im engen Technik-Kabäuschen.

Mit dem Start des Studiums zum Elektro-Ingenieur ist das Theater plötzlich in den Hintergrund getreten. Nach dem Studium hat er dann vor allem in Bülach mit dem Kulturverein Kultur Zunder, welchen er zeitweise auch Präsidiert hat, für Kultur gesorgt. Diverse Rock-, Pop- und Kino-Events fanden so den Weg ins Zürcher Unterland.

Erst acht Jahre später folge er der unscheinbaren Einladung zur Generalversammlung 1999 der Kammerspiele Seeb. Wieder in den atmosphärischen Räumen ist die alte Liebe sofort wieder entbrannt. Nach einigen Einsätzen hinter der Bar, war er seit 2001 wieder dort wirkend wo es ihm am wohlsten war: an den Reglern der Licht- und Ton-Technik. Der Widereinstieg ist ihm The Women in Black, dem technisch aufwendigsten Stück, welches die Kammerspiele je präsentiert hat, besonders leicht gemacht worden - da schlägt jedes Techniker-Herz höher!

zurück zur Übersicht

Reservation

Jugendtheatertage JTT 2023

1. bis 18. Juni

Reduzierte Preise für Jugendliche bis 21 Jahre:

  • Verlangen Sie vor der Buchung hier einen Jugendrabatt-Code sekretariat@kammerspiele.ch
  • Durch Eingabe dieses Codes bei der Buchung erhalten Sie das Ticket zum Jugendtarif (CHF 15.00), also mit einem Rabatt von CHF 30.00
  • Oder Sie bezahlen online den vollen Preis (CHF 45.00) und erhalten an der Abendkasse den Rabatt von CHF 30.00 zurückerstattet.
  • An der Abendkasse ohne Vorreservation können für Jugendliche Karten zum Preis von CHF 15.00 bezogen werden.

Diese Rabattcodes können ausschliesslich für die Vorstellungen der BellAcademia Jugendtheatertage, welche über die Website der KSS gebucht werden, genutzt werden. 

jungfräuliche Gebete

24., 27. und 29. Juni

Spielsaison 2023/2024

Ab in den Schrank (J'ai envie de toi) von Sébastien Castro

Eine freche französiche Komödie von 2019.
Premiere am 22. Sept. 2023

Der dressierte Mann

Wiederaufnahme des Erfolgsstückes vom
15. Nov. bis 10. Dez. 2023

A Christmas Night

Jochen Schaible wieder hier
am 6., 7. und 8. Dezember

Achtsam Morden von Bernd Schmidt

Krimi-Komödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse, erzählt im Stil von "39 Stufen".
Premiere am 10. Jan. 2024