Kammerspiele Seeb

DER TAG, AN DEM DER PAPST GEKIDNAPPT WURDE

KOMÖDIE IN SCHWEIZERDEUTSCH
VON JOÃO BETHENCOURT

Produktions-Fotos
Medienberichte

GEWINNER 46. PRIX WALO!

IN SCHWEIZERDEUTSCH

Gelegenheit macht Diebe. Samuel Leibowitz, ein etwas verschrobener, jüdischer Taxifahrer schleppt den in Zürich weilenden Papst mit vorgehaltener Pistole nach Hause, um ihn in seine koschere Speisekammer einzusperren. Für seine Familie ist dies nichts Ungewöhnliches, hat sie sich doch an seine skurrilen Einfälle gewöhnt. Dass Samuel einen «Weltfriedenstag» erpressen will, an dem kein Blut fliessen darf, gefällt dem Papst, und eine herzliche Beziehung entsteht zwischen ihm und der jüdischen Familie. Die Welt erhält eine Verschnaufpause…

Ein Theaterklassiker über das friedvolle Miteinander der Menschen – witzig, intelligent und noch immer hochaktuell!

zurück zur Übersicht

Reservation

Buchungsdaten

Karten verfügbar

Restkarten

Ausverkauft

Vorschau


1Premiere
MMatinee
TTeatime
PPrivat

Ensemble:
Walter Andreas Müller
Reto Mosimann
Katharina Bohny

Marco Canadea
Jeremy Müller
Marisa Jüni
Klara Rensing
Philipp Malbec

Regie:
Urs Blaser

Regie-Assistenz:
Tanja Hoppler

Ausstattung:
Harry Behlau

Bühnenbau:
Stefan Betschart
Stefan Jaeggi

Technische Gesamtleitung:
Stefan Jaeggi

Bühnentechnik:
Thomas Gräser

Komposition
Jessy Bäsecke

Sounddesign:
This Ganz

Szenenfotos
Michael Schroer

Mundartfassung:
Andreas Fischer

Aufführungsrechte:
VVB / Vertriebsstelle und Verlag
Deutscher Bühnenschriftsteller
und Bühnenkomponisten GMBH

Co-Produktion:
Kammerspiele Seeb
Theater am Hechtplatz