Kammerspiele Seeb

Ein Satz zu viel!

Komödie von Eric Assous (1956 - 2020)
Deutsch von Kim Langner

14. Dezember bis 29. Januar

Dauer: 2 Std inkl. Pause

 

 

Gaspard und Clemence, ein glückliches Paar kurz vor dem Ruhestand, genießen ihr Leben, wenn man mal von kleinen Streitigkeiten absieht. Aber welche Ehe kennt das nicht?

Auch Sohn Lucas und Schwiegertochter Manon sind ein junges Vorzeigepaar. Nicht nur, weil sie Gaspard und Clemence zu Großeltern gemacht haben und diese nur zu gern auf das kleine Enkelchen aufpassen. Doch eines Tages kommt es zu einem existenziellen Streit zwischen dem jungen Paar, dem die Eltern, bzw. Schwiegereltern schockiert beiwohnen. Es scheint, als stünde die Ehe kurz vor dem Aus, denn Manon weiß partout nicht, wen sie mehr liebt: ihren Ehemann oder ihren Lover. Um das herauszufinden, will sie mit ihrem Neuen Urlaub machen, um die Affäre danach zu beenden oder auch nicht.

Schwiegervater Gaspard findet das unmöglich: Normalerweise ruft man jemanden an oder schreibt eine SMS, wenn man eine Affäre beendet. Selbstverständlich rät er seinem Sohn, sofort die Scheidung einzureichen. Zwischen Gaspard und Clemence entzündet sich ein Statthalterstreit, ein Wort ergibt das andere, ein Satz den nächsten und zack wamm ... der  eine Satz zu viel! Eine Lawine gerät ins Rollen, die lange gehütete Geheimnisse ans Licht bringt …

Das Produktions- und Künstler-Ensemble

An allen bisherigen Vorstellungen begeistert applaudiert!

zurück zur Übersicht

Reservation

Ensemble:
Katharina Bohny
Reto Mosimann
Tim Geropp
Klara Rensing

Regie und Produktionsleitung
Urs Blaser

Regieassistenz:
Jana Bachl

Ausstattung:
Harry Behlau

Musik:
Dennis Bäsecke-Beltrami
Max Molling

Technische Gesamtleitung:
Henry Moderlak

Bühnenbau:
Henry Moderlak

Bühnen-Technik:
Thomas Gräser

Sounddesign:
This Ganz

Maske:
Elena De Donno

Sprache:
Deutsch

Aufführungsrechte:
LITAG Theaterverlag München

Produktion:
Kammerspiele Seeb

Grafik / Signet:

Szenenfotos:
Michael Schroer

Jugendtheatertage JTT 2023

1. bis 18. Juni

Reduzierte Preise für Jugendliche bis 21 Jahre:

  • Verlangen Sie vor der Buchung hier einen Jugendrabatt-Code sekretariat@kammerspiele.ch
  • Durch Eingabe dieses Codes bei der Buchung erhalten Sie das Ticket zum Jugendtarif (CHF 15.00), also mit einem Rabatt von CHF 30.00
  • Oder Sie bezahlen online den vollen Preis (CHF 45.00) und erhalten an der Abendkasse den Rabatt von CHF 30.00 zurückerstattet.
  • An der Abendkasse ohne Vorreservation können für Jugendliche Karten zum Preis von CHF 15.00 bezogen werden.

Diese Rabattcodes können ausschliesslich für die Vorstellungen der BellAcademia Jugendtheatertage, welche über die Website der KSS gebucht werden, genutzt werden. 

jungfräuliche Gebete

24., 27. und 29. Juni

Spielsaison 2023/2024

Ab in den Schrank (J'ai envie de toi) von Sébastien Castro

Eine freche französiche Komödie von 2019.
Premiere am 22. Sept. 2023

Der dressierte Mann

Wiederaufnahme des Erfolgsstückes vom
15. Nov. bis 10. Dez. 2023

A Christmas Night

Jochen Schaible wieder hier
am 6., 7. und 8. Dezember

Achtsam Morden von Bernd Schmidt

Krimi-Komödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse, erzählt im Stil von "39 Stufen".
Premiere am 10. Jan. 2024