Ab die Post - Gastspiel
Komödie von und mit
Beat Schlatter und Christoph Fellmann
Uf Schwiizertüütsch! Dauer: 2h15 inkl. Pause
2. bis 25. Februar 2023
Der Umsatz der Post im Quartier ist zu klein geworden. Nun soll die Poststelle geschlossen werden. Damit wollen sich aber die zwei altgedienten Pöstler Geri und Röbi nicht abfinden. Sie wollen ihren Job nicht verlieren und lancieren die Imagekampagne "Post bi de Lüt".
Die Idee ist, dass sie als Pöstler wieder für das Quartier da sind wie früher – dass sie ihre Kundinnen und Kunden kennen, dass sie mit ihnen auch mal einen Schwatz abhalten, ja, dass sie ihnen sogar bei kleineren Arbeiten im Haushalt zur Hand gehen.
So möchten die beiden Pöstler die Bevölkerung wieder für die Post und ihre Dienstleitungen begeistern. Was sie nicht sagen: Ihre Arbeit als Pöstler, Freund und Helfer gibt ihnen auch die Gelegenheit, die Kundinnen und Kunden beiläufig auszuspionieren. Als verkappte Sozial- und Steuerdetektive melden sie fehlbare Bürgerinnen und Bürger den Behörden.
Und die Kampagne funktioniert - leider viel zu gut. Die Leute im Quartier lieben das neue Gratisangebot der Post und überhäufen Geri und Röbi mit zusätzlichen, ungewohnten Aufgaben: Die Pöstler müssen Pflanzen umtopfen, Wäsche reinigen, Ski schleifen oder Töffli frisieren. Und tatsächlich gelingt es Röbi und Geri dabei, mehrere Betrüger zu ermitteln, sie auf dem Sozialamt zu melden und so den Umsatz der Poststelle deutlich zu steigern. Doch das reicht nicht. Noch immer sind die Pöstler vom Umsatzziel weit entfernt, das ihnen ihr Chef gesetzt hat. Und so verfallen sie auf den riskanten Plan, die Steuer- und Sozialbetrüger nicht mehr zu melden, sondern zu erpressen. Eine illegale Reinigungsfachfrau bringt auf der Poststelle alles durcheinander und eine Journalistin kommt ihnen auf die Schliche, und bald läuft alles aus dem Ruder.
Eine Co-Produktion von INDEPENDENT THEATER PRODUKTIONEN & Theater am Hechtplatz
Januar 2022
Es werden keine Freikarten angenommen (Gastspiel).