Kammerspiele Seeb

Ab die Post - Gastspiel

Komödie von und mit
Beat Schlatter und Christoph Fellmann

Uf Schwiizertüütsch!  Dauer: 2h15 inkl. Pause

2. bis 25. Februar 2023

Der Umsatz der Post im Quartier ist zu klein geworden. Nun soll die Poststelle geschlossen werden. Damit wollen sich aber die zwei altgedienten Pöstler Geri und Röbi nicht abfinden. Sie wollen ihren Job nicht verlieren und lancieren die Imagekampagne "Post bi de Lüt".  

Die Idee ist, dass sie als Pöstler wieder für das Quartier da sind wie früher – dass sie ihre Kundinnen und Kunden kennen, dass sie mit ihnen auch mal einen Schwatz abhalten, ja, dass sie ihnen sogar bei kleineren Arbeiten im Haushalt zur Hand gehen.

So möchten die beiden Pöstler die Bevölkerung wieder für die Post und ihre Dienstleitungen begeistern. Was sie nicht sagen: Ihre Arbeit als Pöstler, Freund und Helfer gibt ihnen auch die Gelegenheit, die Kundinnen und Kunden beiläufig auszuspionieren. Als verkappte Sozial- und Steuerdetektive melden sie fehlbare Bürgerinnen und Bürger den Behörden.

Und die Kampagne funktioniert - leider viel zu gut. Die Leute im Quartier lieben das neue Gratisangebot der Post und überhäufen Geri und Röbi mit zusätzlichen, ungewohnten Aufgaben: Die Pöstler müssen Pflanzen umtopfen, Wäsche reinigen, Ski schleifen oder Töffli frisieren. Und tatsächlich gelingt es Röbi und Geri dabei, mehrere Betrüger zu ermitteln, sie auf dem Sozialamt zu melden und so den Umsatz der Poststelle deutlich zu steigern. Doch das reicht nicht. Noch immer sind die Pöstler vom Umsatzziel weit entfernt, das ihnen ihr Chef gesetzt hat. Und so verfallen sie auf den riskanten Plan, die Steuer- und Sozialbetrüger nicht mehr zu melden, sondern zu erpressen. Eine illegale Reinigungsfachfrau bringt auf der Poststelle alles durcheinander und eine Journalistin kommt ihnen auf die Schliche, und bald läuft alles aus dem Ruder.

Eine Co-Produktion von INDEPENDENT THEATER PRODUKTIONEN & Theater am Hechtplatz
Januar 2022

Es werden keine Freikarten angenommen (Gastspiel).

zurück zur Übersicht

Reservation

Ensemble 
Beat Schlatter
Christoph Fellmann
Pascal Ulli
Colette Nussbaum
Jeniffer Mulinde Schnmid

Idee & Text
Beat Schlatter
Christoph Fellmann

Regie
Pascal Ulli

Bühne
Gabor Nemeth

Musik
Christian Häni

Tournee & Booking
Pascale Véron

Jugendtheatertage JTT 2023

1. bis 18. Juni

Reduzierte Preise für Jugendliche bis 21 Jahre:

  • Verlangen Sie vor der Buchung hier einen Jugendrabatt-Code sekretariat@kammerspiele.ch
  • Durch Eingabe dieses Codes bei der Buchung erhalten Sie das Ticket zum Jugendtarif (CHF 15.00), also mit einem Rabatt von CHF 30.00
  • Oder Sie bezahlen online den vollen Preis (CHF 45.00) und erhalten an der Abendkasse den Rabatt von CHF 30.00 zurückerstattet.
  • An der Abendkasse ohne Vorreservation können für Jugendliche Karten zum Preis von CHF 15.00 bezogen werden.

Diese Rabattcodes können ausschliesslich für die Vorstellungen der BellAcademia Jugendtheatertage, welche über die Website der KSS gebucht werden, genutzt werden. 

jungfräuliche Gebete

24., 27. und 29. Juni

Spielsaison 2023/2024

Ab in den Schrank (J'ai envie de toi) von Sébastien Castro

Eine freche französiche Komödie von 2019.
Premiere am 22. Sept. 2023

Der dressierte Mann

Wiederaufnahme des Erfolgsstückes vom
15. Nov. bis 10. Dez. 2023

A Christmas Night

Jochen Schaible wieder hier
am 6., 7. und 8. Dezember

Achtsam Morden von Bernd Schmidt

Krimi-Komödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse, erzählt im Stil von "39 Stufen".
Premiere am 10. Jan. 2024