Kammerspiele Seeb

Vier werden Eltern

Eine Komödie über Kinderwunsch und Regenbogenfamilie
von Roman Riklin und Michael Elsener

Uf Schwiizertütsch! Dauer: 2x45 Minuten plus Pause
Alter: ab 14 Jahre

1. März bis 14. Mai 2023

Florian Butsch, Michèle Hirsig, Dominik Widmer, Reto Mosimann

Bigna und Samy wünschen sich ein Kind. Doch mit Samuels Samen stimmt etwas nicht. Nico und Janosh wünschen sich auch ein Kind. Doch die Behörden lehnten ihre Adoptionsbewerbung ab. Bei einem Abendessen der Paare entsteht die Idee, zusammen eine Familie zu gründen. Mittels Samenspende von einem der schwulen Männer soll der gemeinsame Kinderwunsch erfüllt werden und eine Regenbogenfamilie entstehen. Da fängt der Spass an. Wenn jeder nur zu einem Drittel Vater ist, bleibt mehr Zeit für Hobbys. Und die Diskussionen starten: Wer wird denn wirklich der Vater? Soll das gemeinsame Kind ins Früh-Chinesisch? Da Bigna aufgrund ihrer traumatischen Erfahrung mit Hormon-Therapien und Inseminationen auf natürlicher Befruchtung besteht, landen die Vier bald zum Zeugungsversuch auf dem Bettsofa…

Dominik Widmer, Florian Butsch, Michèle Hirsig, Reto Mosimann

Mit hinterlistiger Leichtigkeit reiten die Autoren Michael Elsener und Roman Riklin ihre Figuren tabulos in immer unmöglichere Situationen hinein, bis selbst das Publikum ins Schwitzen gerät – Ein turbulentes Schauspiel voller überraschender Wendungen, das Mut macht, das Setting Familie neu zu denken.

In den Kammerspielen Seeb wird die Rolle von Janosh gespielt:
vom 2. März bis 23. April sowie am 11. Mai von Reto Mosimann,
vom 26. April bis 14. Mai von Sebastian Krähenbühl.

Schauen Sie selbst das
SRF Play Video aus den Proben oder das
Ausschnitte-Video der Hechtplatz-Aufführung von Züri Today
oder lesen Sie aus unserem Pressespiegel 
die Beiträge aus dem Zürcher Unterländer, dem Cruiser und der Unterländer Zeitung.

Eine Koproduktion der Just4Fun Entertainment, dem Hechtplatz Theater und der Kammerspiele Seeb, 2023

zurück zur Übersicht

Reservation

Buchungsdaten

März

22 23 24 25 26 29 30 31

April

1 2M 12 13 14 15 16M 16 19 20 21 22 23 26P 27 28 29 30M 30

Mai

3 4 5 6 7 10 11P 12 13 14M

Karten verfügbar

Restkarten

Ausverkauft

Vorschau


1Premiere
MMatinee
TTeatime
PPrivat

Ensemble:
Michele Hirsig
Dominik Widmer
Florian Butsch
in Doppelbesetzung:
Reto Mosimann & Sebastian Krähenbühl

Regie
Alexander Stutz

Buch:
Roman Riklin, Michael Elsener

Produktionsleitung:
Evelina Stampa

Bühnenbild und Kostüme:
Carmen Weirich

Technische Gesamtleitung:
Henry Moderlak

Bühnenbau:

Bühnen-Technik:

Sounddesign:

Maske:

Sprache:
Mundart

Aufführungsrechte:
Ostside Bros.GmbH