Kammerspiele Seeb

Unsere Seelen bei Nacht

Eine szenische Lesung nach dem Roman von Kent Haruf

Ein berührender und lebensweiser Theaterabend über zweite Chancen und die Freiheit des Alters.
Mit Heidi Diggelmann, Heiner Hitz und Max Lässer

Liebesbeziehungen zwischen alten Menschen sind noch immer ein schwieriges Thema. Kent Haruf erzählt in seinem Roman wunderbar lakonisch vom Glück einer solchen Liebe. 2017 wurde das Buch mit Jane Fonda und Robert Redford in den Hauptrollen verfilmt. Der Regisseur Christian Vetsch hat nun aus diesem Roman mit Heidi Diggelmann und Heiner Hitz eine szenische Lesung entwickelt.

Eli und Louis, die beiden Hauptfiguren, wohnen nur ein paar Häuser voneinander entfernt und kennen sich seit vielen Jahren, wenn auch nicht besonders gut. Beide sind über siebzig, beide sind verwitwet und leben allein.

Eines Abends klingelt Eli bei Louis und macht ihm einen Vorschlag: Ob sie nicht ab und zu die Nacht zusammen verbringen wollen? Denn nachts ist die Einsamkeit am schlimmsten. Es geht nicht um Sex, sondern um Nähe und Geborgenheit.

Egal was Nachbarn denken, wie die Leute in der Kleinstadt über sie reden, sie wollen sich ihr Glück dadurch nicht verderben lassen.

Dauer ca. 75 Minuten; keine Pause

21. Oktober sowie 2. und 3. November 2023

zurück zur Übersicht

Reservation

Buchungsdaten

Oktober

21

November

2 3

Karten verfügbar

Restkarten

Ausverkauft

Vorschau


1Premiere
MMatinee
TTeatime
PPrivat

Es lesen:
Heiner Hitz
Heidi Diggelmann

Musik:
Max Lässer

Regie:
Christian Vetsch

Produktionsleitung:
Corinna Fueter