Kammerspiele Seeb

Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel

Produktions-Fotos
Medienberichte

Die Vorzüge und Nachteile schusssicherer BHs? Wer hat in seinem Leben darüber noch nicht nachgedacht? Einerseits machen sie fett, andererseits können sie einem das Leben retten. Die Entscheidung dafür oder dagegen spielte im Leben der drei Protagonistinnen – Margot, Imelda und Leila – in Theresia Walsers neuer Komödie naturgemäß eine gewisse Rolle ...

In dieser bitterbösen Komödie geht es um drei Ehefrauen ehemaliger Diktatoren: Frau Margot, Frau Imelda und Frau Leila (Ähnlichkeiten mit lebenden Diktatoren-Gattinnen sind nicht zufällig). Während die illustren Damen gemeinsam mit ihrem Dolmetscher auf eine Pressekonferenz warten, die anlässlich der Verfilmung ihres Lebens einberufen wurde, versuchen sie, sich gegenseitig zu übertrumpfen. Doch in diesem höchst amüsanten Zickenkrieg sind sie sich nur in drei Punkten einig: ihr schlechtes Image beruht auf einem Missverständnis, die Freiheit des Volks wird überbewertet, und entschuldigen muss man sich wirklich für gar nichts.

Der Dolmetscher avanciert zum geheimen Dreh- und Angelpunkt. Denn er entscheidet blitzschnell, ob eine wortgetreue Übersetzung oder eine freie Interpretation des Gesagten ratsam ist und welche Bemerkungen er auf gar keinen Fall übersetzt, sondern vorsichtshalber ins Gegenteil verkehrt.

Diese Ex-First-Lady-Farce ist ein Feuerwerk aus maliziöser Schlagfertigkeit und zynischen Zitaten der Niederträchtigkeit. Theresia Walser, jüngste Tochter des Schriftstellers Martin Walser, beweist wieder einmal, dass sie zu Recht zu den meistgespielten Dramatikerinnen Deutschlands gehört.


TRAILER

ICH BIN WIE IHR, ICH LIEBE ÄPFEL
von Theresia Walser ist als E-Book erschienen. Mehr...

 

zurück zur Übersicht

Reservation

Jugendtheatertage JTT 2023

1. bis 18. Juni

Reduzierte Preise für Jugendliche bis 21 Jahre:

  • Verlangen Sie vor der Buchung hier einen Jugendrabatt-Code sekretariat@kammerspiele.ch
  • Durch Eingabe dieses Codes bei der Buchung erhalten Sie das Ticket zum Jugendtarif (CHF 15.00), also mit einem Rabatt von CHF 30.00
  • Oder Sie bezahlen online den vollen Preis (CHF 45.00) und erhalten an der Abendkasse den Rabatt von CHF 30.00 zurückerstattet.
  • An der Abendkasse ohne Vorreservation können für Jugendliche Karten zum Preis von CHF 15.00 bezogen werden.

Diese Rabattcodes können ausschliesslich für die Vorstellungen der BellAcademia Jugendtheatertage, welche über die Website der KSS gebucht werden, genutzt werden. 

jungfräuliche Gebete

24., 27. und 29. Juni

Spielsaison 2023/2024

Ab in den Schrank (J'ai envie de toi) von Sébastien Castro

Eine freche französiche Komödie von 2019.
Premiere am 22. Sept. 2023

Der dressierte Mann

Wiederaufnahme des Erfolgsstückes vom
15. Nov. bis 10. Dez. 2023

A Christmas Night

Jochen Schaible wieder hier
am 6., 7. und 8. Dezember

Achtsam Morden von Bernd Schmidt

Krimi-Komödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse, erzählt im Stil von "39 Stufen".
Premiere am 10. Jan. 2024