Kammerspiele Seeb

Die Szene

Deutsche Erstauff??¼hrung

Produktions-Fotos

Eine scharfsinnige, schnelle, schrille und bitter-kluge Komödie von Theresa Rebeck. Die ach so feine und sich über alles selbst liebende Partyszene wird auf das Böseste und Giftigste porträtiert. Das Stück dreht sich um den arbeitslosen Schauspieler Charlie, der eigentlich mit der Talkshow-Produzentin Stella verheiratet ist. Gleich zu Beginn des ersten Aktes treffen Charlie und sein bester Freund Lewis auf einer illustren Penthouse-Party auf die junge, hübsche, wohlgeformte Clea. Durch seine entflammte Faszination zu der höchst destruktiven Clea betrügt Charlie nicht nur seine zu recht erzürnte Gattin, sondern verrät auch seinen Freund Lewis, der wiederum selbst Ambitionen für Clea hegt.

In hinreissend komischen Entwicklungen gibt Rebeck einen kritischen Einblick in die Szene, in der das Leben eine immerwährende, niemals endende Party zu sein scheint.

zurück zur Übersicht

Reservation

Autorin
Theresa Rebeck

Ensemble
Annette Kuhn
René Grünenfelder
Michèle Hirsig
Salvatore Greco

Regie
Urs Blaser

Regie-Assistentin
Katinka Kocher

Musik
Dennis Bäsecke

Kostüm
Madeleine Berschti

Bühnenbild
Silvia Pfister
Andreas Gisiger

Produktion
Kammerspiele Seeb

Lichtdesign
Thomas Gräser

Lichttechnik
Markus Leupp

Tontechnik
This Ganz

Technik
Michael Gerschwyler

Deutsch
Dagmar Windisch

Verlag
Gallissas-Verlag, Berlin

Die Lieben Eltern von Armelle & Emmanuel Patron.

Eine Familienkomödie mit Knalleffekt

Achtsam Morden Krimikomödie von Bernd Schmidt

Eine mordsvergnügliche Krimikomödie

Vermisst! – The Missing Days of Agatha Christie von Paul Graham Brown & James Edward Lyons

Ein Krimi-Musical basierend auf einer wahren Geschichte